Paul Klees Garten in der Ebene I ist auf der Ausstellung Max Liebermann und Paul Klee: Bilder von Gärten in der Liebermann-Villa am Wannsee zu sehen (10. Juni – 12. September 2018).
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellten Reformpädagogen wie Ellen Key (1849-1926) das Verständnis von Kindheit, Mutterschaft und Erziehung auf eine neue Grundlage. Ihre Kernbotschaft vom Ende des über Jahrhunderte zementierten Machtgefälles zwischen den Generationen und die Vision vom Recht des…
August Mackes Aquarelle Typen aus Tegernsee I und Hilterfingen am Thunersee werden in der Ausstellung Begegnungen in Bildwelten – August Macke und Freunde im August Macke Haus Bonn gezeigt (3. Dezember 2017 – 4. März 2018).
Emil Nolde zum 150.Geburtstag EMIL NOLDE ZUM 150. GEBURTSTAG (2017) Aquarelle, Gemälde, Grafiken 7. Mai 2017 – 7. Januar 2018 Dr. Michael Kuhlemann, Stiftung Sammlung Ziegler „Absolute Ursprünglichkeit“, den „Ausdruck von Kraft und Leben in allereinfachster Form“ wollte Nolde darstellen…
„Die Krankenstation des Museums – Bewahren, Pflege und die Reparatur von Kunstwerken gehören zu den Aufgaben eines Kunstmuseums. Aber wie weit darf ein Restaurator gehen?“, mehr dazu in diesem Artikel in der Neuen Ruhrzeitung (19.01.2017)
Paul Klees Garten in der Ebene I ist für die Ausstellung Paul Klee. L’Ironie à l’Oeuvre an das Centre national d’art et de culture Georges Pompidou in Paris ausgeliehen (6. April – 1. August 2016).
Franz Marc, Rotes Reh (Schlafendes Reh), 1913 August Macke, Bei den Papageien, 1914 WIEDERSEHEN MIT MARC UND MACKE (2015) 18. Juni 2015 – 31. Januar 2016 Dr. Michael Kuhlemann, Stiftung Sammlung Ziegler Vor einem Jahr endete die große Macke-Ausstellung…
August Mackes Staudacherhaus in Tegernsee ist auf der Ausstellung August Macke und Franz Marc – Eine Künstlerfreundschaft in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus zu sehen (28. Januar – 3. Mai 2015)
AUGUST MACKE / SEHNSUCHT NACH DEM VERLORENEN PARADIES Konzeption, Ausstellung und Katalog: Dr. Michael Kuhlemann, Stiftung Sammlung Ziegler 01. Februar – 27. April 2014 Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Die Kunstsammlung des Mülheimer Nobelpreisträgers Karl Ziegler verfügt über…
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKZur Datenschutzerklärung